





























































DER FLIEGENDE F40 Geschossen auf Film mit 3 elektronisch synchronisierten Hasselblad ELM, die unterschiedliche Einstellungen und verschiedene Objektive hatten. Der F40 sprang in eine selbst gebaute Infrarot-Falle, die das Kamera-Trio auslöste. Mit zusätzlichem Aufhell-Blitz. Die Location: Günther’s Geheimnis. Unretuschierter Scan der Filmbelichtung.





DER WASSER F40 Geschossen auf Film mit 3 elektronisch synchronisierten Hasselblad ELM, die unterschiedliche Einstellungen hatten. Das Licht: Die von Günther selbst konzipierte mobile Blitzanlage. Die Location: Ein kleiner Landflugplatz westlich von Stuttgart, Deutschland. Mit dabei: Die Feuerwehr zum Wasser Nachfüllen, denn der F40 verbrauchte bei jeder Durchfahrt mehr als 900 Liter Wasser! Unretuschierter Scan der Filmbelichtung.


DER FEUER F40 Eine echte Fahr-Aufnahme! Geschossen auf Film mit 3 elektronisch synchronisierten Hasselblad ELM, die unterschiedliche Einstellungen und verschiedene Objektive hatten. Die Kameras waren auf einer Bank montiert, die Günther auf seinem Film-Stativ einschwenkte. Das Feuer lieferte eine Maschine, die von einem Special Effects Team für Filme gebaut wurde. Unretuschierter Scan der Filmbelichtung.












































